Wo sind hessische Expertinnen für Wiederverwendung zu finden? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Mit welchen Herausforderungen beschäftigen sie sich? Um diese Fragen zu beantworten lud das Re-Use-Netzwerk hessische Secondhand-Warenhäuser und Secondhand-Läden zu einem „Erfahrungsaustausch“ ein. Viermal haben wir uns seitdem getroffen, um einander zu besuchen, gemeinsame Postionen zu erarbeiten und eine Best Practise zu formulieren. In unserem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die bisherigen Veranstaltungen.
1. Erfahrungsaustausch: Kennenlernen online
Unser erstes Treffen sollte online stattfinden. In der bunt gemischten Runde stellte sich bald heraus: Ein gemischtes Warenhaus zu betreiben – mit Möbeln, Elektrogeräten und Haushaltswaren – braucht ganz andere Abläufe, Lagerplatz und Logistik, als ein Laden mit Spezialisierung z.B. auf Bekleidung oder Bücher. Bei einem diversen Warenangebot kommt es stark darauf an, ganz individuelle Lösungen zu finden.
Und hier wollten alle Beteiligten voneinander lernen. Welche Lagersysteme sind sinnvoll? Wie lässt sich die Ware auch auf knappem Raum attraktiv präsentieren? Welches Kassensystem hat sich bewährt? Es kristallisierte sich schnell heraus: Unser Austausch sollte fortan regelmäßig und vor Ort mit gegeseitigen Betriebsbesichtigungen stattfinden.

Eine gemeinsame Position wurde auch bald klar: „Wir stehen für Nachhaltigkeit und wollen dafür Anerkennung und Unterstützung erhalten!“ Aus dieser Haltung wollen wir an die Kommunalpolitik herantreten und darum ringen, dass wir unserer Arbeit gut und ohne finanzielle Not nachgehen können. Eine nachhaltige Form des Wirtschaftens entspreicht dem Zeitgeist und kann den Secondhandmarkt prominenter machen. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen!
2. Erfahrungsaustausch: Zu Gast in Marburg
Auf unserem zweiten Treffen stand dann die erste Betriebsbesichtigung an. Zu Besuch waren wir im Gebrauchtwarenkaufhaus Marburg der Praxis GmbH Gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsgesellschaft. Das Warenhaus, das in einer ehemaligen Bushalle untergekommen ist, liegt citynah und erfreut sich daher hoher Besucherzahlen. In den Verkaufsräumen werden auf einer Fläche von 310m² Möbel und den restlichen 200m² Fachsortiment schön präsentiert angeboten. Das Lager umfasst weitere 500m² und ist gut organisiert.


Der Fokus in diesem zweiten Treffen lag auf Gebrauchtwarenhäusern mit einem gemischtem Sortiment. Eine Herausforderung mit der die meisten dieser Warenhäuser zu tun haben kristalisierte sich bald heraus: die starke Abhängigkeit von Mitarbeitern aus Maßnahmen des Jobcenters in der Personalplanung bietet wenig langfristige Planungssicherheit.
Auch wenn ein super Betriebsklima herrscht, wie das im Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus zu spüren ist, und ein schöner Umgang mit den Teilnehmern gepflegt wird, bereitet dies vielfältige Probleme. Vor allem Planbarkeit und Verlässlichkeit aber auch die Einarbeitung einzelner Teilnehmer, die oftmals nur für kurze Zeit im Betrieb sind, zählen zu den Schwierigkeiten, die von verschiedenen Secondhand-Betrieben bemängelt werden.
Besonders dann, wenn Aufgaben eine gewisse Einarbeitungszeit und Erfahrungswerte brauchen, wie etwa bei der Preiseinschätzung von neu eingetroffenen Waren, ist dauerhaft festangestelltes Personal eigentlich unabkömmlich.
Auch wichtig, gerade im Bereich der Wiederverwendung von Elektrogeräten, ist eine gute Kooperation mit den Recyclinghöfen der Region. Das Marburger Gebrauchtwarenhaus hat sogar einen eigenen Standort für gebrauchte Elektronikartikel.
Problematisch wird es dann, wenn in den regionalen Recyclinghöfen noch funktionstüchtige Waren zerlegt werden, um die Ersatzteile zu verkaufen. In solchen Fällen könnte eine engere Zusammenarbeit eine wichtige Aufgabe des Netzwerkes sein.

3. Erfahrungsaustausch: Besuch in Bad Hersfeld
Unser drittes Treffen führt uns nach Bad Hersfeld zu VIA Möbel & Mehr. Das Kaufhaus, das in einem ehemaligen Fabrikgelände untergekommen ist, bietet eine breite Auswahl an Möbeln, Haushaltsgeräten, Kleidung und Wohnaccesoires. Es gibt sogar eine eigene Ecke mit Kinderspielzeug. Die angebotene Kleidung wird auf Schaufensterpuppen ausgestellt die von einer ehemaligen Boutique ünbernommen wurden und umfasst vornehmlich Markenkleidung. Wegen des großen Spendenaufkommens der letzten Monate besteht derzeit sogar eine Annahmestop für weitere Textrilspenden.


Das Spendenaufkommen hatte sich in den letzten Monaten auch deswegen deutlich erhöt, weil das Team der VIA den Lockdown für einen umfassenden Umbau genutzt hat. Dabei entstand im Laden eine Empore, die Textilabteilung neu eingerichtet wurde. Auf dem gewonnen Platz wurde eine kleines Café eingerichtet. Um im neuen Café auch Gäste zu Zeiten der Pandemie bewirten zu können, wurde auch eine Außenterrasse angelegt. Durch die benachbarte Covid-Teststation wurden zahlreiche Menschen neu auf das Kaufhaus aufmerksam und so hat sich auch Spendenaufkommen erhöht.
Oberhalb der Verkaufsräume, unter dem Dach des schönen Backsteinbaus, befinden sich die Hauseigenen Werkstätten, in denen junge Menschen, betreut durch Fachanleiter und Sozialpädagogen, ihre Ausbildung machen. Dort werden Elektrogroßgeräte, wie Waschmaschinen oder Herde repariert. Auch hier werden vor allem Markengeräte für ihre neuen Besitzer in Schuß gebracht, weil sich die Lagerung von Ersatzteilen nur für diese Produkte lohnt.
Neben der Elektroniksparte kann hier auch eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Holzetechnik absolviert werden. In der gut ausgestatteten Schreinerwerkstatt werden nicht nur alte Möbel wieder aufbereitet, sondern auch eigene Stücke angefertigt. Darüber hinaus fürt das Möbelteam auch Haushaltsuaflösungen durch und leistet, unter dem Namen „Helfende Hand“, gerne bei Bedarf Transporthilfe bei Umzügen.

4. Erfahrungsaustausch: Eingeladen in Frankfurt
Der vierte und bislang letzte Erfahrungsaustausch der Secondhand Warenhäuser bringt uns nach Frankfurt zum Kaufhaus Neufundland. Für die Organisator:innen des Netzwerkes ist das gewissermaßen ein Heimspiel, denn Neufundland gehört zur GWR gGmbH, an der auch das Projekt zum Aufbau des Netzwerkes angesiedelt ist. Außer dem Warenhaus gehören auch ein Recyclingzentrum und ein Arbeitsmarktdienstleister zu dem gemeinnützigen Unternehmen. Wer mehr erfahren möchte, sei an das Portrait über die GWR verwiesen.


Wir sammeln uns bei der hauseigenen Nähwerkstatt, die sich in den Verkaufsräumen befindet. Hier werden solche Kleidungsstücke und Stoffe weiterverarbeitet, die sich für den Verkauf nicht eignen. Ein echter Renner sind auch die upgecycleten Handtaschen, Flaschentaschen und andere Accessoires. Die anschließende obligatorische Begehung führt uns durch zwei große Verkaufshallen und das gut sortierte Lager, wo zu diesem Zeitpunkt gerade unter Hochdruck die Wihnachtsdekoration sortiert und für den Verkauf vorbereitet wird.
Anschließend gehen wir 200 Meter die Straße runter in das Verwaltungsgebäude. Nach einer zweiten Führung durch das Recyclingzentrum und einem Mitagssnack ist Claudio Vendramin von Re-Use Deutschland zu Gast. Er berichtet von seinen Bemühungen um den Aufbau einer deutschlandweiten Dachmarke für Gebrauchtwarenkaufhäuser, eines der Themen, die in den bisherigen Austauschen einen zentralen Stellenwert hatten.

Wie geht es weiter?
Auch in 2022 werden die Secondhand Warenhäuser sich zu weiteren Erfahrungsaustauschen treffen. Darüber hinaus plant das Netzwerk ein dreiteilige Worshopreihe, in der neben den Secondhand Warenhäusern auch öffentlichrechtliche Ensorger, Reparateure, Umsonstläden und weiter Akteure der Wiederverwendung zusammenkommen werden, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, damit wir in großen Schritten auf die Entwicklung einer hessischen Kreislaufwirtschaft zugehen können.
Die aktuellen Termine des Netzwerkes und zahlreiche weitere Veranstaltungen rund um das Thema Wiederverwendung finden sich stets aktuell in unserem Kalender. Wer über die inhaltlichen Entwicklungen des Netzwerkes auf dem Laufenden bleiben möchte, dem sei unser Newsletter empfohlen, der quartalsmäßig erscheint. Lust mitzumachen? Dann wenden sie sich direkt an das Projektteam hinter dem Re-Use Netzwerk Hessen: ReUse-hessen@gwr-frankfurt.de.
Mai 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 1. Mai
|
||||||
Montag 2. Mai
|
Dienstag 3. Mai
|
Mittwoch 4. Mai
|
Donnerstag 5. Mai
|
Freitag 6. Mai
|
Samstag 7. Mai
|
Sonntag 8. Mai
|
Montag 9. Mai
|
Dienstag 10. Mai
|
Mittwoch 11. Mai
|
Donnerstag 12. Mai
|
Freitag 13. Mai
|
Samstag 14. Mai
|
Sonntag 15. Mai
|
Montag 16. Mai
|
Dienstag 17. Mai
|
Mittwoch 18. Mai
|
Donnerstag 19. Mai
|
Freitag 20. Mai
|
Samstag 21. Mai
|
Sonntag 22. Mai
|
Montag 23. Mai
|
Dienstag 24. Mai
|
Mittwoch 25. Mai
|
Donnerstag 26. Mai
|
Freitag 27. Mai
|
Samstag 28. Mai
|
Sonntag 29. Mai
|
Montag 30. Mai
|
Dienstag 31. Mai
|
Keine Termine.
Juni 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. Juni
|
Donnerstag 2. Juni
|
Freitag 3. Juni
|
Samstag 4. Juni
|
Sonntag 5. Juni
|
||
Montag 6. Juni
|
Dienstag 7. Juni
|
Mittwoch 8. Juni
|
Donnerstag 9. Juni
|
Freitag 10. Juni
|
Samstag 11. Juni
|
Sonntag 12. Juni
|
Montag 13. Juni
|
Dienstag 14. Juni
|
Mittwoch 15. Juni
|
Donnerstag 16. Juni
|
Freitag 17. Juni
|
Samstag 18. Juni
|
Sonntag 19. Juni
|
Montag 20. Juni
|
Dienstag 21. Juni
|
Mittwoch 22. Juni
|
Donnerstag 23. Juni
|
Freitag 24. Juni
|
Samstag 25. Juni
|
Sonntag 26. Juni
|
Montag 27. Juni
|
Dienstag 28. Juni
|
Mittwoch 29. Juni
|
Donnerstag 30. Juni
|
Juli 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. Juli
|
Samstag 2. Juli
|
Sonntag 3. Juli
|
||||
Montag 4. Juli
|
Dienstag 5. Juli
|
Mittwoch 6. Juli
|
Donnerstag 7. Juli
|
Freitag 8. Juli
|
Samstag 9. Juli
|
Sonntag 10. Juli
|
Montag 11. Juli
|
Dienstag 12. Juli
|
Mittwoch 13. Juli
|
Donnerstag 14. Juli
|
Freitag 15. Juli
|
Samstag 16. Juli
|
Sonntag 17. Juli
|
Montag 18. Juli
|
Dienstag 19. Juli
|
Mittwoch 20. Juli
|
Donnerstag 21. Juli
|
Freitag 22. Juli
|
Samstag 23. Juli
|
Sonntag 24. Juli
|
Montag 25. Juli
|
Dienstag 26. Juli
|
Mittwoch 27. Juli
|
Donnerstag 28. Juli
|
Freitag 29. Juli
|
Samstag 30. Juli
|
Sonntag 31. Juli
|
August 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. August
|
Dienstag 2. August
|
Mittwoch 3. August
|
Donnerstag 4. August
|
Freitag 5. August
|
Samstag 6. August
|
Sonntag 7. August
|
Montag 8. August
|
Dienstag 9. August
|
Mittwoch 10. August
|
Donnerstag 11. August
|
Freitag 12. August
|
Samstag 13. August
|
Sonntag 14. August
|
Montag 15. August
|
Dienstag 16. August
|
Mittwoch 17. August
|
Donnerstag 18. August
|
Freitag 19. August
|
Samstag 20. August
|
Sonntag 21. August
|
Montag 22. August
|
Dienstag 23. August
|
Mittwoch 24. August
|
Donnerstag 25. August
|
Freitag 26. August
|
Samstag 27. August
|
Sonntag 28. August
|
Montag 29. August
|
Dienstag 30. August
|
Mittwoch 31. August
|
Keine Termine.
September 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. September
|
Freitag 2. September
|
Samstag 3. September
|
Sonntag 4. September
|
|||
Montag 5. September
|
Dienstag 6. September
|
Mittwoch 7. September
|
Donnerstag 8. September
|
Freitag 9. September
|
Samstag 10. September
|
Sonntag 11. September
|
Montag 12. September
|
Dienstag 13. September
|
Mittwoch 14. September
|
Donnerstag 15. September
|
Freitag 16. September
|
Samstag 17. September
|
Sonntag 18. September
|
Montag 19. September
|
Dienstag 20. September
|
Mittwoch 21. September
|
Donnerstag 22. September
|
Freitag 23. September
|
Samstag 24. September
|
Sonntag 25. September
|
Montag 26. September
|
Dienstag 27. September
|
Mittwoch 28. September
|
Donnerstag 29. September
|
Freitag 30. September
|
Oktober 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Oktober
|
Sonntag 2. Oktober
|
|||||
Montag 3. Oktober
|
Dienstag 4. Oktober
|
Mittwoch 5. Oktober
|
Donnerstag 6. Oktober
|
Freitag 7. Oktober
|
Samstag 8. Oktober
|
Sonntag 9. Oktober
|
Montag 10. Oktober
|
Dienstag 11. Oktober
|
Mittwoch 12. Oktober
|
Donnerstag 13. Oktober
|
Freitag 14. Oktober
|
Samstag 15. Oktober
|
Sonntag 16. Oktober
|
Montag 17. Oktober
|
Dienstag 18. Oktober
|
Mittwoch 19. Oktober
|
Donnerstag 20. Oktober
|
Freitag 21. Oktober
|
Samstag 22. Oktober
|
Sonntag 23. Oktober
|
Montag 24. Oktober
|
Dienstag 25. Oktober
|
Mittwoch 26. Oktober
|
Donnerstag 27. Oktober
|
Freitag 28. Oktober
|
Samstag 29. Oktober
|
Sonntag 30. Oktober
|
Montag 31. Oktober
|
Keine Termine.
November 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. November
|
Mittwoch 2. November
|
Donnerstag 3. November
|
Freitag 4. November
|
Samstag 5. November
|
Sonntag 6. November
|
|
Montag 7. November
|
Dienstag 8. November
|
Mittwoch 9. November
|
Donnerstag 10. November
|
Freitag 11. November
|
Samstag 12. November
|
Sonntag 13. November
|
Montag 14. November
|
Dienstag 15. November
|
Mittwoch 16. November
|
Donnerstag 17. November
|
Freitag 18. November
|
Samstag 19. November
|
Sonntag 20. November
|
Montag 21. November
|
Dienstag 22. November
|
Mittwoch 23. November
|
Donnerstag 24. November
|
Freitag 25. November
|
Samstag 26. November
|
Sonntag 27. November
|
Montag 28. November
|
Dienstag 29. November
|
Mittwoch 30. November
|
Keine Termine.
Dezember 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Dezember
|
Freitag 2. Dezember
|
Samstag 3. Dezember
|
Sonntag 4. Dezember
|
|||
Montag 5. Dezember
|
Dienstag 6. Dezember
|
Mittwoch 7. Dezember
|
Donnerstag 8. Dezember
|
Freitag 9. Dezember
|
Samstag 10. Dezember
|
Sonntag 11. Dezember
|
Montag 12. Dezember
|
Dienstag 13. Dezember
|
Mittwoch 14. Dezember
|
Donnerstag 15. Dezember
|
Freitag 16. Dezember
|
Samstag 17. Dezember
|
Sonntag 18. Dezember
|
Montag 19. Dezember
|
Dienstag 20. Dezember
|
Mittwoch 21. Dezember
|
Donnerstag 22. Dezember
|
Freitag 23. Dezember
|
Samstag 24. Dezember
|
Sonntag 25. Dezember
|
Montag 26. Dezember
|
Dienstag 27. Dezember
|
Mittwoch 28. Dezember
|
Donnerstag 29. Dezember
|
Freitag 30. Dezember
|
Samstag 31. Dezember
|
Keine Termine.
Januar 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 1. Januar
|
||||||
Montag 2. Januar
|
Dienstag 3. Januar
|
Mittwoch 4. Januar
|
Donnerstag 5. Januar
|
Freitag 6. Januar
|
Samstag 7. Januar
|
Sonntag 8. Januar
|
Montag 9. Januar
|
Dienstag 10. Januar
|
Mittwoch 11. Januar
|
Donnerstag 12. Januar
|
Freitag 13. Januar
|
Samstag 14. Januar
|
Sonntag 15. Januar
|
Montag 16. Januar
|
Dienstag 17. Januar
|
Mittwoch 18. Januar
|
Donnerstag 19. Januar
|
Freitag 20. Januar
|
Samstag 21. Januar
|
Sonntag 22. Januar
|
Montag 23. Januar
|
Dienstag 24. Januar
|
Mittwoch 25. Januar
|
Donnerstag 26. Januar
|
Freitag 27. Januar
|
Samstag 28. Januar
|
Sonntag 29. Januar
|
Montag 30. Januar
|
Dienstag 31. Januar
|
Keine Termine.
Februar 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. Februar
|
Donnerstag 2. Februar
|
Freitag 3. Februar
|
Samstag 4. Februar
|
Sonntag 5. Februar
|
||
Montag 6. Februar
|
Dienstag 7. Februar
|
Mittwoch 8. Februar
|
Donnerstag 9. Februar
|
Freitag 10. Februar
|
Samstag 11. Februar
|
Sonntag 12. Februar
|
Montag 13. Februar
|
Dienstag 14. Februar
|
Mittwoch 15. Februar
|
Donnerstag 16. Februar
|
Freitag 17. Februar
|
Samstag 18. Februar
|
Sonntag 19. Februar
|
Montag 20. Februar
|
Dienstag 21. Februar
|
Mittwoch 22. Februar
|
Donnerstag 23. Februar
|
Freitag 24. Februar
|
Samstag 25. Februar
|
Sonntag 26. Februar
|
Montag 27. Februar
|
Dienstag 28. Februar
|
Keine Termine.
März 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. März
|
Donnerstag 2. März
|
Freitag 3. März
|
Samstag 4. März
|
Sonntag 5. März
|
||
Montag 6. März
|
Dienstag 7. März
|
Mittwoch 8. März
|
Donnerstag 9. März
|
Freitag 10. März
|
Samstag 11. März
|
Sonntag 12. März
|
Montag 13. März
|
Dienstag 14. März
|
Mittwoch 15. März
|
Donnerstag 16. März
|
Freitag 17. März
|
Samstag 18. März
|
Sonntag 19. März
|
Montag 20. März
|
Dienstag 21. März
|
Mittwoch 22. März
|
Donnerstag 23. März
|
Freitag 24. März
|
Samstag 25. März
|
Sonntag 26. März
|
Montag 27. März
|
Dienstag 28. März
|
Mittwoch 29. März
|
Donnerstag 30. März
|
Freitag 31. März
|
Keine Termine.
April 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. April
|
Sonntag 2. April
|
|||||
Montag 3. April
|
Dienstag 4. April
|
Mittwoch 5. April
|
Donnerstag 6. April
|
Freitag 7. April
|
Samstag 8. April
|
Sonntag 9. April
|
Montag 10. April
|
Dienstag 11. April
|
Mittwoch 12. April
|
Donnerstag 13. April
|
Freitag 14. April
|
Samstag 15. April
|
Sonntag 16. April
|
Montag 17. April
|
Dienstag 18. April
|
Mittwoch 19. April
|
Donnerstag 20. April
|
Freitag 21. April
|
Samstag 22. April
|
Sonntag 23. April
|
Montag 24. April
|
Dienstag 25. April
|
Mittwoch 26. April
|
Donnerstag 27. April
|
Freitag 28. April
|
Samstag 29. April
|
Sonntag 30. April
|
Keine Termine.